top of page
WhatsApp-Image-2019-09-20-at-08.jpg
Logo_Rene Metzler's Autosalon_DEF.png

Sauber C21

sauber_3488.jpg

Eine ingenieurstechnische Meisterleistung

Der C21 ist ein Weltklasse-Wagen. Der Wagen aus dem Rennstall von Sauber wurde an der Formel-1-Weltmeisterschaft sowohl von Nick Heidfeld als auch von dem jungen Brasilianer Felipe Massa gefahren. Im Vergleich mit dem Vorgängermodell dem C20 konnte das Fahrzeuggewicht in der Konstruktion noch einmal um 10 kg gesenkt werden. Zudem nahmen die Ingenieure von Sauber weitere Optimierungen an Getriebe- und Motorkomponenten sowie der Radaufhängung vor. Das oberste Ziel bei all den technischen Anpassungen war dabei die aerodynamische Effizienz. Dies erreichte man unter anderem durch Tests im Windkanal des Werkes für Flugzeuge und Systeme (SF) in Emmen im Kanton Luzern, eine gute Autostunde von Hinwil entfernt. Dort wurden mit dem C21 Windkanalversuche unternommen.

 

Der verbaute V10 Motor stammte nicht aus dem eigenen Haus sondern wurde von Ferrari entwickelt. Er wurde unter anderem schon erfolgreich verwendet für das F1 Rennteam mit Michael Schumacher und Rubens Barricchello. Die Ferrari Ingenieure bauten für das Sauber Team 40 Motoren. Laut Vertrag zahlte Sauber 13 Millionen britische Pfund an Ferrari für ein Jahr Verwendung der Motoren. Die Verbesserungen zahlten sich aus. Nick Heidfeld beendete die Saison als Zehnter und Felipe Massa erreichte den 13. Rang in der Fahrerweltmeisterschaft. Auch am Grossen Preis von Malaysia (5. und 6. Rang) und am Grossen Preis von Spanien (4. und 5. Rang) konnte der C21 Erfolge für das Sauber-Team verbuchen. Zudem verpasste der Wagen nur knapp das Podest an den Konstrukteursmeisterschaften und errang mit 11 Punkten den fünften Rang.

Technische Details

Marke

Modell / Typ

Fahrzeugart

Hersteller

Herkunft

Jahrgang

PS

Zylinder

Getriebe 

Hubraum

Motor

Gewicht

Fahrer

Konstrukteurswertung

Sauber

C21

Rennwagen

Sauber

Schweiz

2002

830

V10

halbautomatisch, 7 Gänge

2997

Petronas 02A

600 kg (inkl. Fahrer und Flüssigkeiten)

Nick Heidfeld (D); Felipe Massa (BR)

Position 5

© 2019 René Metzler

bottom of page