top of page
Lamborghini_Jarama_400_2427_web.jpg

Lamborghini Jarama 400

Logo_Rene Metzler's Autosalon_DEF.png
lamborghini.jpg

Der vergessene Lamborghini

 

Der Lamborghini Jarama ist ein Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Lamborghini, der ab 1970 als Jarama 400 GT und ab 1972 in einer weiterentwickelten Version als 400 GTS verkauft wurde. Er war der letzte neu vorgestellte Sportwagen des Unternehmens, der mit einem Frontmotor ausgestattet war. Beim Islero wählte Lamborghini erstmals eine Modellbezeichnung, die auf Begrifflichkeiten aus dem Stierkampf Bezug nahm. Auch die Bezeichnung Jarama findet dort ihren Ursprung. So bezieht sie sich auf eine Region im Norden der spanischen Hauptstadt Madrid, die für die Aufzucht von Kampfstieren bekannt ist.

 

Für Ferruccio Lamborghini war der Jarama «der beste Kompromiss zwischen Miura und Espada». Tatsächlich stand der Jarama von Beginn an im Schatten beider Modelle. Die Produktionszahlen lagen deutlich hinter denen der anderen Lamborghini-Modelle. Insgesamt wurden von dem Modell nur 327 Stück produziert. Zwischen den Jahren 2012 und 2017 ergab sich eine Preissteigerung um über 200% auf einen Durchschnittspreis von ca. 220'000 Fr. Bekannt ist der Jarama besonders für seine "Schlafaugen" bei denen die Scheinwerfer im Nichtbetrieb zur Hälfte abgedeckt waren. Anders als bei den meisten anderen Modellen klappten die Bleche aber nach unten weg. Türgriff, Rückspiegel und auch die Rückleuchten wurden von Fiat zugekauft, obwohl Fiat 1969 50% der Firma Ferrari gekauft hatte, mit welcher Lamborghini in stetigem Wettstreit stand. 

Technische Details

Marke

Modell / Typ

Fahrzeugart

Hersteller

Herkunft

Jahrgang

Getriebe

Antrieb

PS

Zylinder

Hubraum

Leergewicht

Besonderes

Lamborghini

Jarama 400

Veteranenfahrzeug/Personenwagen

Lamborghini

​Italien

1.1.1972 (1. Inverkehrsetzung)

Manual Getriebe

Hinterradantrieb

350

12

3929 ccm

1540 kg

1 von nur 177 Stk. welche bis 1972 gefertigt wurden

© 2019 René Metzler

bottom of page